Fluthelfer findet in Magdeburg gleich dreifaches Glück | 25.01.2014
Das Hochwasser im vergangenen Sommer veranlasste Kevin Timmermann aus Hessen, nach Magdeburg zu reisen, um als Fluthelfer aktiv zu sein. Ihm brachte diese Entscheidung dreifaches Glück. Der 22-Jährige blieb in der Stadt. Eine Geschichte wie im Film - Regie führt das Leben.
[mehr]Fluthelfer erhalten Tickets für die DTM in Oschersleben
[mehr]
Ein kleines "Danke Schön"
Gesponsert wurden diese durch das Autohaus "Opel DÜRKOP Magdeburg".
Vielen Dank Herr Bender!
Hochwasser Magdeburg Spendenkonto
Kontoverbindung:
Förderverein der FFw Olvenstedt e.v.
Konto: 33062866
Stichwort: - Hochwasserspende FFw Olvenstedt -
Stadtsparkasse Magdeburg
BLZ: 81053272
Helden des Alltags -Kraftfahrer Stefan-
Beitrag der Zeitschrift "auf einen Blick" vom 20.Juni 2013

AB JETZT KANN ABGESTIMMT WERDEN !
Einsatz der besonderen Art
Grund war der Geburtstag der Wehrleiterin der Freiwilligen Feuerwehr Olvenstedt Annette Siedentopf. So wurde sie am 12.06.13 zum Stab beordert (in Absprache). In dieser Zeit wurde schnell geschmückt, eine kleine Kuchentafel aufgebaut usw. Als sie dann endlich zurückkam, stand ihr das Erstaunen ins Gesicht geschrieben. Es wurde gesungen, gratuliert und für einen kurzen Augenblick die Arbeit niedergelegt um gemeinsam Kaffee zu trinken.
Danke auch an alle freiwilligen Helfer und an die vielen Spender, ohne euch hätten wir das alles nicht bewältigen können.
Viele Köche verderben NICHT den Brei
Ohne die ehrenamtlichen Köche der Versorgungsgruppen des ASB, der Johanniter, Malteser, FW Rothensee und FW Olvenstedt wäre die abwechslungsreiche Versorgung nicht möglich gewesen.
Eine bunte Truppe, die sich schnell gefunden hatte und harmonisch zusammenarbeiten konnte. Dass dadurch die Qualität der Speisen ein hohes Niveau hatte, zeigten uns die vielen positiven Rückmeldungen.
An dieser Stelle vielen lieben Dank von uns an euch. Es war eine hervorragende Zusammenarbeit, die wir nicht missen wollen.
Unterstützungskräfte Werkfeuerwehr DSM
++++++++++ EILMELDUNG 13.06.2013; 20:00 Uhr ++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Unterstütztungskräfte in Olvenstedt eingetroffen.
Zur Unterstützung und Entlastung unserer Einsatzkräfte sind heute vier Kollegen unserer Partnerfeuerwehr der Werkfeuerwehr DSM aus dem 750 km entfernten Grenzach-Wyhlen
mit einem ELW und spezial Pumpen eingetroffen.

Mittwoch, 12.6., 11.50 Uhr: Magdeburg: Tausende Essenportionen pro Tag versorgen die Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes
Bericht Radio SAW 12.06.13Vom Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Olvenstedt im Hegewiesenweg erfolgen in diesen Tagen die zentrale Versorgung der Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes und die entsprechende Koordination. [mehr]